Sistema di bloccaggio a punto zero
Il sistema di serraggio a punto zero UNILOCK consente il serraggio e il posizionamento di dispositivi e pezzi in modo rapido e preciso su tutte le macchine utensili per asportazione di truciolo e sui centri di lavoro. Il sistema pneumatico rimane bloccato anche in assenza di pressione. Elevate forze di serraggio e un'altissima precisione di ripetibilità sono le caratteristiche distintive di questo sistema. Scopri di più
Nullpunkt-Spannsysteme von KIPP
Ein Nullpunkt-Spannsystem ist eine Vorrichtung aus der Spanntechnik. Das Konzept des Nullpunktes spielt eine entscheidende Rolle bei der Werkstückspannung in Nullpunkt-Spannsystemen.
Der Begriff Nullpunkt bezieht sich dabei auf einen festgelegten Referenzpunkt, von dem aus die Positionierung der Werkstücke erfolgt. Dieser Nullpunkt dient als Ausgangspunkt für alle weiteren Bearbeitungsschritte im Fertigungsprozess. Er ermöglicht die präzise und wiederholgenaue Positionierung von Werkstücken auf der Bearbeitungsmaschine. Dies ist besonders wichtig, um eine konsistente Bearbeitung und eine hohe Qualität der Endprodukte zu gewährleisten.
Indem der Nullpunkt als Referenzpunkt verwendet wird, können Werkstücke mit minimaler manueller Intervention und ohne aufwändige Ausrichtungs- und Justierungsprozesse gespannt werden.
Diese innovative Technologie hat in den letzten Jahren erhebliche Aufmerksamkeit und Anwendung in einer Vielzahl von Branchen gefunden. Das Nullpunkt-Spannsystem erlaubt die Spannung des Werkstückes ohne erneute Ausrichtung. Das steigert die Effizienz und die Maschinenauslastung, verkürzt die Rüstzeiten und steigert somit die Produktivität.
UNILOCK Spannmodule - Modularität und Vielseitigkeit
Vorteile des UNILOCK Nullpunkt-Spannsystems
Anwendung eines Nullpunkt-Spannsystems
UNILOCK Spannmodule - Modularität und Vielseitigkeit
Es gibt verschiedene Arten von Nullpunkt-Spannsystemen, darunter auch das UNILOCK-System, die sich in Funktionalität und Einsatzmöglichkeiten unterscheiden.
Ein Nullpunkt-Spannsystem besteht aus mehreren Komponenten. Das Zusammenspiel dieser ermöglicht die effiziente Werkstückspannung und Bearbeitung auf einer CNC-Maschine oder einem anderen Bearbeitungszentrum.
Nullpunktspannmodule
Die Spannmodule bilden die Grundlage des Nullpunkt-Spannsystems. Sie werden auf dem Maschinentisch montiert und dienen als Schnittstelle zwischen Werkstück und Maschine. Die Spannmodule enthalten Spannfutter, welche das schnelle und sichere spannen der Werkstücke erlauben.
Das KIPP Sortiment beinhaltet sieben verschiedene Spannmodule. Die UNILOCK Spannmodule ermöglichen einen Einbau mit oder ohne Überstand in alle Lagen. Sie können auf Maschinentischen oder in Vorrichtungen wie zum Beispiel Würfel, Platten oder Türmen montiert werden. Das macht die Erstellung eines individuellen Nullpunkt-Systems möglich. Der modulare Aufbau des Spannsystems macht eine optimale Anpassung an die Spannaufgabe möglich. Dabei kann die Anzahl und der Abstand der Spannmodule variieren. Die hohen Spannkräfte können durch das integrierte Federpaket geschaffen werden.
Alle Spannmodule dieser Kategorie enthalten im Standard eine Turbofunktion. Ein kurzer Luftimpuls am Luftanschluss „Turbo“ genügt, um die normale Einzugskraft, die durch die Federn erreicht wird, deutlich zu erhöhen. Die Turbofunktion erlaubt den Einsatz der Spannmodule in der Schwerzerspanung. Alle Spannmodule sind aus Einsatzstahl gefertigt, außer das Spannmodul ERGO 138. Das ERGO 138 Spannmodul besteht aus Vergütungsstahl.
Für ausführliche Informationen der beiden Materialien haben wir für Sie eine Werkstoffübersicht erstellt.
Spannstation
Die Spannstation ist eine zentrale Komponente des Nullpunkt-Spannsystems. Sie umfasst mehrere Spannmodule und dient als Schnittstelle zwischen dem Nullpunktdorn und den Spannmodulen. Die Spannstation ermöglicht die präzise und zeitsparende Positionierung von Werkstücken auf der Maschine.
KIPP führt verschiedene UNILOCK Spannstationen im Sortiment. Sie können zwischen folgenden UNILOCK Spannstationen wählen:
- 1-fach
- 2-fach
- 4-fach
- 6-fach
Die Spannstationen können mittels Spannpratzen oder durch direkte Verschraubung auf dem Maschinentisch befestigt werden. Die Befestigungspunkte sind vorzentriert und Referenzbohrungen ermöglichen die präzise Ausrichtung der Spannstationen.
Die Haltekraft der Spannbolzen variiert je nach verwendetem Befestigungsschraubentyp und beträgt:
- M10 - 35.000 N/Modul
- M12 - 50.000 N/Modul
- M16 - 75.000 N/Modul
Zusätzlich zu diesen Hauptkomponenten können Nullpunkt-Spannsysteme auch weitere Zubehörteile und Optionen umfassen, wie z.B.:
Die genaue Konfiguration eines Nullpunkt-Spannsystems hängt jedoch von den spezifischen Anforderungen der Fertigungsumgebung und den zu bearbeitenden Werkstücken ab.
Vorteile des UNILOCK Nullpunkt-Spannsystems
Der Einsatz eines UNILOCK Nullpunkt-Spannsystem bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich. Diese machen die Spannlösung zu einer erstklassigen Wahl für Unternehmen in der Fertigungsindustrie. Anbei haben wir Ihnen die wichtigsten Vorteile aufgelistet:
- Effizienzsteigerung: Durch die Verwendung des UNILOCK Nullpunkt-Spannsystems können Sie die Rüstzeiten Ihrer Produktion erheblich reduzieren. Die Werkstücke können schnell und präzise auf der Maschine positioniert und fixiert werden, was zu einer erheblichen Steigerung der Produktivität führt.
- Wiederholgenauigkeit: Das UNILOCK System gewährleistet eine hohe Wiederholgenauigkeit bei der Werkstückspannung. Dadurch können Sie eine gleichbleibende Qualität Ihrer Produkte sicherstellen und Ausschuss reduzieren.
- Flexibilität: KIPP bietet Ihnen eine Vielzahl von UNILOCK Spannmodulen, Spannstationen und Zubehörteilen. Die Vielseitigkeit ermöglicht Ihnen, das Nullpunkt-Spannsystem an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Von der Bearbeitung kleiner Teile bis hin zu großen Werkstücken.
- Einfache Bedienung: Das UNILOCK Nullpunkt-Spannsystem ist benutzerfreundlich und einfach zu bedienen. Die Spannmodule können schnell und einfach montiert und eingerichtet werden, was die Arbeitsabläufe vereinfacht und die Schulungszeiten reduziert.
- Kompatibilität: UNILOCK Spannmodule und -stationen sind mit einer Vielzahl von CNC-Maschinen und Werkzeugen kompatibel. Dies ermöglicht es Ihnen, das Nullpunkt-Spannsystem in Ihre bestehende Fertigungsumgebung zu integrieren, ohne größere Anpassungen vornehmen zu müssen.
Die genannten Vorteile sind nur eine kleine Auswahl. Die verbesserte Qualität und Präzision der Fertigung sowie die Steigerung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit runden die Vorteile von Nullpunkt-Spannsystemen ab.
Anwendung eines Nullpunkt-Spannsystems
Ein Nullpunkt-Spannsystem wird typischerweise in der metallverarbeitenden Industrie eingesetzt, insbesondere in Bereichen wie der CNC-Bearbeitung, der Automobilfertigung, der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Medizintechnik und der Elektronikfertigung. Hier sehen Sie die typische Anwendung eines UNILOCK Nullpunkt-Spannsystems:
KIPP als erfahrener Hersteller von Nullpunkt-Spannsystemen
KIPP, als erfahrener Hersteller von Nullpunkt-Spannsystemen, ist bekannt für seine hochwertigen und zuverlässigen Produkte. Im Bereich der Spanntechnik bietet KIPP Ihnen eine Vielzahl von Produkten an.
Eines der herausragenden Merkmale von KIPP ist die Möglichkeit, Spannstationen in Sonderabmessungen anzubieten. Diese maßgeschneiderten Lösungen ermöglichen es Ihnen, Nullpunkt-Spannsysteme genau an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Sei es in Bezug auf die Größe, die Kapazität oder andere technische Spezifikationen.
Durch die Bereitstellung von Spannstationen in Sonderabmessungen zeigen wir unser Engagement für kundenspezifische Lösungen und unsere Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen. Unsere langjährige Erfahrung und unser Fachwissen macht KIPP zu einem vertrauenswürdigen Partner für Unternehmen, die hochpräzise und effiziente Nullpunkt-Spannsysteme benötigen.