Supporti basculanti / Viti di pressione
I supporti oscillanti fungono da elementi di appoggio, battuta e pressori nella costruzione di macchine e dispositivi e nelle operazioni di montaggio. Inoltre, vengono utilizzati per il supporto e il serraggio di pezzi da lavorare. Scopri di più!
Pendelauflagen und Druckschrauben von KIPP
Druckschrauben sind Bedienteile und werden häufig als mechanische Komponenten genutzt. Indem sie gedreht werden, üben sie Kraft aus bzw. übertragen diese. Druckschrauben eignen sich besonders zum Andrücken oder schonenden Klemmen von Achsen, Gewindespindeln, Wellen sowie oberflächenbehandelten Teilen. Die Bedienteile bestehen aus einem Gewindestab und einem Griff oder Kopf, an dem die Drehbewegung ausgeführt wird.
Pendelauflagen sind ebenfalls spezielle Bedienteile. Sie werden in Vorrichtungen verwendet, um Bewegungen zu ermöglichen und Kräfte zu übertragen. Diese Vorrichtungen finden Einsatz im Maschinenbau, Bauwesen oder verwandten technischen Disziplinen. Der Begriff setzt sich aus „Pendel“ (für eine hin- und hergehende Bewegung) und „Auflage“ (für eine Stützvorrichtung) zusammen. Diese Auflagen sind so konzipiert, dass sie eine pendelartige Bewegung zulassen, was bedeutet, dass sie sich in einer begrenzten Weise hin- und herbewegen oder schwingen können. Im Vorrichtungsbau dienen Pendelauflagen als Anschläge, Auflagen und Druckstücke.
Druckschrauben und Pendelauflagen sind zwei wichtige Befestigungselemente, die in der Industrie und Produktion in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Druckschrauben bieten sichere Befestigungen und ermöglichen präzise Justierungen, während Pendelauflagen für Flexibilität und Schwingungsdämpfung sorgen. Beide Befestigungselemente tragen wesentlich zur Verbesserung der Genauigkeit, Stabilität und Langlebigkeit von Maschinen und Anlagen bei.
Druckschrauben zum Klemmen
Vorteile von Druckschrauben
Kugeldruckschrauben
Pendelauflagen zur Stabilisierung
KIPP Ihr Experte für Positionierelemente
Druckschrauben zum Klemmen
Druckschrauben können für unterschiedliche Anwendungsfälle genutzt werden. Sie werden häufig in Spannvorrichtungen verwendet, um Werkstücke festzuhalten. Durch das Drehen der Schraube wird eine Druckkraft ausgeübt, die das Werkstück sicher in Position hält. In Maschinen und Vorrichtungen hingegen werden Druckschrauben genutzt, um präzise Positionierungen vorzunehmen. Durch das Gewinde kann die Position sehr genau eingestellt und fixiert werden. Druckschrauben können aber auch zur Übertragung von Kräften eingesetzt werden.
Die Funktionsweise von Druckschrauben basiert auf der Umwandlung einer Drehbewegung in eine lineare Bewegung. Die Druckschraube besteht aus einem Gewindestab (Schraubenschaft) und einem Kopf. An letzterem wird die Drehbewegung ausgeführt. Durch das Drehen des Kopfes wird der Gewindestab in ein entsprechendes Gewinde eingedreht. Die Drehbewegung erzeugt eine lineare Bewegung entlang der Achse des Gewindestabs.
Während die Schraube gedreht wird, wird das Gegengewinde entweder in Richtung des Schraubenkopfs gezogen oder von ihm weggedrückt. Diese Bewegung erzeugt eine Druckkraft auf das Werkstück, das zwischen dem Schraubenkopf und dem Gegengewinde eingespannt ist.
In Spannvorrichtungen wird durch das Anziehen der Druckschraube das Werkstück fest zwischen zwei Flächen geklemmt. Der erzeugte Druck sorgt dafür, dass das Werkstück sicher in Position gehalten wird und während der Bearbeitung oder des Transports nicht verrutscht.
Die Gewindesteigung der Druckschraube bestimmt, wie fein die Justierung sein kann. Eine kleinere Gewindesteigung ermöglicht eine präzisere Einstellung der Position oder des Drucks, da für jede Umdrehung des Griffs eine geringere lineare Bewegung erzeugt wird. In einigen Anwendungen werden Druckschrauben verwendet, um eine große Kraft zu übertragen. Durch die mechanischen Vorteile des Gewindes kann eine relativ kleine Drehkraft in eine große axiale Druckkraft umgewandelt werden. Dies ist besonders nützlich in Vorrichtungen, die eine hohe Haltekraft erfordern.
Kein Wunder also, dass man Druckschrauben in Anwendungen wie Schraubstöcken, Spannelementen und feinmechanischen Geräten findet. Durch ihre einfache, aber effektive Funktionsweise sind Druckschrauben unverzichtbare Elemente in vielen Bereichen der Mechanik und Fertigung. Kipp führt neben den Standard-Druckschrauben folgende weitere Ausführungen im Sortiment:
- Druckschrauben aus Edelstahl
- Druckschrauben mit Gewindesicherung
- Druckschrauben mit Ansatzkuppe
- Druckschrauben mit Spitze
Vorteile von Druckschrauben
Druckschrauben bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu unverzichtbaren Komponenten in vielen Anwendungen machen.
- Präzise Kraftübertragung: Druckschrauben ermöglichen eine kontrollierte und genaue Übertragung von Kräften. Diese Fähigkeit ist besonders wichtig für Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit erfordern.
- Einfache Handhabung: Die Bedienung von Druckschrauben ist unkompliziert. Durch einfaches Drehen des Griffs oder Kopfes kann die gewünschte Kraft oder Position eingestellt werden.
- Hohe Haltekraft: Druckschrauben können durch die Umwandlung der Bewegung große Haltekräfte erzeugen.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Druckschrauben sind in vielen verschiedenen Größen, Materialien und Ausführungen erhältlich, wodurch sie in einer Vielzahl von Anwendungen und Branchen eingesetzt werden können.
- Feinjustierung: Dank ihrer Gewindesteigung ermöglichen Druckschrauben eine sehr feine und präzise Justierung, was sie ideal für Anwendungen macht, die eine exakte Positionierung erfordern.
Die Kombination aus Präzision, Vielseitigkeit, Langlebigkeit und einfacher Handhabung macht Druckschrauben zu einem unverzichtbaren Werkzeug in vielen technischen und industriellen Anwendungen. Ihre Fähigkeit, große Kräfte präzise zu übertragen und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anforderungen heben sie als einzigartige und wertvolle Komponenten hervor.
Kugeldruckschrauben
Kugeldruckschrauben sind eine spezielle Art von Druckschrauben. Während Druckschrauben eine konstante Kraft auf ein Gegenstück ausüben, ermöglichen Kugeldruckschrauben eine höhere Reibung und eine stärkere Kraftübertragung.
Druckschrauben haben ein flaches oder leicht konvexes Ende, das eine gleichmäßige Druckverteilung ermöglicht und in verschiedenen Maschinenbauanwendungen zur präzisen Druckausübung eingesetzt wird.
Kugeldruckschrauben haben eine Kugel an der Spitze, die in Vertiefungen des Gegenstücks passt. Dadurch können Kugeldruckschrauben eine gleichmäßigere Druckverteilung auf unebene oder geneigte Oberflächen gewährleisten, wodurch das Risiko von Beschädigungen reduziert, und die Haltbarkeit der Bauteile verbessert wird. Die Kugel sorgt zudem für eine präzisere und schonendere Druckausübung, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen diese Eigenschaften erforderlich sind.
KIPP führt im Sortiment viele verschiedene Kugeldruckschrauben. Sei es eine Kugeldruckschraube mit dem Kopf aus Edelstahl oder Kugeldruckschrauben ohne Kopf, das Sortiment umfasst 12 verschiedenen Ausführungen der Bedienteile.
Die 12-Produkte unterscheiden sich in Material, Aufnahme- und Auflagefläche, Größe und Länge.
Pendelauflagen zur Stabilisierung
Pendelauflagen werden zur Stabilisierung genutzt. Sie fungieren als Anschläge, Auflagen und Druckstücke, um die Positionierung und Fixierung von Werkstücken sicherzustellen.
Ein Beispiel für die Anwendung von Pendelauflagen ist ihre Verwendung in Montagevorrichtungen. Dort dienen sie dazu, Bauteile während der Montageprozesse in der richtigen Position zu halten. Sie verhindern unerwünschte Bewegungen und ermöglichen eine präzise Ausrichtung, was die Effizienz und Qualität der Produktion steigert. In der Automobilindustrie kommen Pendelauflagen häufig bei der Fertigung von Karosseriebauteilen zum Einsatz. Darüber hinaus finden Pendelauflagen in der Metallbearbeitung Anwendung, beispielsweise beim Fräsen oder Drehen von Werkstücken. Hier unterstützen sie nicht nur die Fixierung, sondern auch die präzise Bearbeitung durch die Reduzierung von Vibrationen und Bewegungen, die die Qualität des Endprodukts beeinträchtigen könnten.
Pendelauflagen bieten der Industrie eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer unverzichtbaren Komponente in verschiedenen Produktionsprozessen machen. Ein wesentlicher Vorteil liegt in ihrer Fähigkeit, Bewegungen zu begrenzen und zu kontrollieren. Dies ist besonders wichtig bei der Bearbeitung von großen Werkstücken, bei der unerwünschte Schwingungen die Präzision und Qualität der Arbeit beeinträchtigen könnten.
Darüber hinaus tragen Pendelauflagen dazu bei, die Stabilität während des Fertigungsprozesses zu erhöhen. Sie gewährleisten eine sichere Fixierung der Werkstücke, was nicht nur die Sicherheit der Arbeitsumgebung verbessert, sondern auch das Risiko von Beschädigungen an den Materialien reduziert. Ein weiterer signifikanter Vorteil ist die Verbesserung der Präzision. Durch die exakte Positionierung und das Halten der Teile in der gewünschten Ausrichtung ermöglichen Pendelauflagen eine genauere Bearbeitung. Dies ist besonders wichtig in Branchen wie der Automobil- oder Luftfahrtindustrie, wo die Einhaltung strenger Toleranzen und Maßvorgaben entscheidend für die Leistung und Sicherheit der Endprodukte ist. Nicht zuletzt unterstützen Pendelauflagen die Effizienz der Fertigungsprozesse. Sie erleichtern den Arbeitsablauf, indem sie die Zeit reduzieren, die für die manuelle Justierung oder Fixierung der Werkstücke benötigt wird. Dadurch können Unternehmen ihre Produktionskapazitäten erhöhen und gleichzeitig die Produktionskosten senken.
KIPP führt 12 verschiedene Pendelauflagen im Sortiment. Neben der Standard-Pendelauflage beinhaltet es auch Pendelauflagen mit O-Ring, selbsttätig rückschwenkende Pendelauflagen und verstellbare Auflagen.
Besonders hervorzuheben, sind die zwei Pendelauflagen mit Neigungswinkel. Die Pendelauflagen mit Neigungswinkeln von 12°, 14° und 20° haben folgende Eigenschaften und Merkmale.
- Schwenkbare Pendelauflage: Die Pendelauflagen sind so konstruiert, dass sie sich schwenken lassen. Somit wird eine flexible Anpassung und eine bessere Verteilung der Belastungskräfte auf verschiedene Neigungswinkel ermöglicht.
- Aufnahme großer Belastungskräfte: Die Konstruktion der Pendelauflagen ist robust und für die Aufnahme großer Belastungskräfte ausgelegt. Klare Vorteile davon? Die hohe Stabilität und Zuverlässigkeit im Einsatz, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Eingebauter O-Ring: Jede Pendelauflage ist mit einem O-Ring ausgestattet, der verhindert, dass Schmutz und Fremdteilchen in die Mechanik eindringen. Dadurch wird die Funktion der Pendelauflagen sichergestellt und eine längere Lebensdauer erreicht.
Diese speziellen Pendelauflagen bieten durch ihre schwenkbare Konstruktion und die Fähigkeit, große Belastungskräfte aufzunehmen, eine hohe Flexibilität und Belastbarkeit.
KIPP Ihr Experte für Positionierelemente
Die HEINRICH KIPP WERK GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller von Positionierelementen, Spann- und Bedienteilen. Mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Branchen stehen wir für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation.
Es gibt viele Gründe, warum Sie Druckschrauben und Pendelauflagen bei uns kaufen sollten. Zunächst bieten wir eine vielfältige Auswahl und Anpassungsmöglichkeiten. Unsere Druckschrauben und Pendelauflagen sind mit verschiedenen Auflageflächen und Durchmessern erhältlich, sodass Sie genau das passende Produkt für Ihre Anforderungen finden. Die Aufnahme- bzw. Auflageflächen sind in verschiedenen Ausführungen wie geriffelt, perlenartig, plan, rau, rund und spitz verfügbar, um den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden.
Ein weiterer Vorteil unserer Produkte ist die Verfügbarkeit in verschiedenen Neigungswinkeln. Die Neigungswinkel von 12 °, 14° und 20 ° ermöglichen Ihnen, die perfekte Anpassung der Pendelauflagen an Ihre spezifischen Anforderungen. Diese Flexibilität und Effizienz sind entscheidend für die Optimierung Ihrer Anwendungen.
Sei es in der Herstellung oder der Qualitätskontrolle, wir setzen auf höchste Qualitätsstandards.
Mit KIPP entscheiden Sie sich für einen verlässlichen Partner, der Ihnen mit langjähriger Erfahrung, einer breiten Produktpalette und einem hohen Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit zur Seite steht.