Perno di fissaggio
Die Steckbolzen dienen zum schnellen und einfachen Fixieren und Verbinden von Teilen und Werkstücken. Mehr Erfahren
Steckbolzen von KIPP
Ein Steckbolzen ist ein Bolzen, welcher für die Zusammenfügung oder Verriegelung von zwei oder mehr Teilen verwendet wird. Sie bieten eine einfache und effektive Möglichkeit, Bauteile zu verbinden, ohne dass Werkzeuge wie Schraubenschlüssel oder Schraubendreher benötigt werden. Steckbolzen werden in Bereichen verwendet, in denen eine schnelle Montage oder Demontage von Baugruppen erforderlich ist. Sie bestehen aus einem zylindrischen Stift mit einem Kopf an einem Ende und einer strukturellen Verbindung am anderen Ende. Die strukturelle Verbindung kann zum Beispiel ein Gewinde, eine Nut oder ein Splintloch sein.
Die Verwendung von Steckbolzen ist vielfältig und reicht von einfachen Anwendungen bis hin zu komplexen mechanischen Systemen. Einige der häufigsten Anwendungen und Verwendungszwecke von Steckbolzen sind:
- Montage und Demontage von Baugruppen: Steckbolzen ermöglichen eine schnelle und einfache Montage sowie Demontage von Baugruppen. Sie können verwendet werden, um Teile temporär zu fixieren oder dauerhaft zu verbinden.
- Sicherheitsvorkehrungen: Um bewegliche Teile zu sichern und Unfälle zu verhindern werden die Bolzen in vielen Maschinen und Geräten verwendet. Zum Beispiel zur Verriegelung von Türen, Klappen oder Abdeckungen.
- Justierung und Ausrichtung: Steckbolzen können zur Justierung und Ausrichtung von Teilen genutzt werden, bevor diese endgültig befestigt werden. Dies ist besonders nützlich bei der Montage von präzisen mechanischen Systemen.
- Tragstrukturen: Als Verbindung und Stabilität der Tragstrukturen werden die Bolzen in Strukturen wie Gerüsten oder Regalsystemen eingesetzt.
- Schnellwechselvorrichtungen: In industriellen Anwendungen, wie zum Beispiel in der Fertigung, können die Bolzen in Schnellwechselvorrichtungen eingesetzt werden, um Werkzeuge oder Bauteile schnell zu wechseln.
Schnelles und einfaches Fixieren mit Steckbolzen
Verschiedene Arten der Bedienteile
Pflege und Wartung von Steckbolzen
KIPP als erfahrener Hersteller von Steckbolzen
Schnelles und einfaches Fixieren mit Steckbolzen
Die Vielseitigkeit von Steckbolzen macht sie zu einem wichtigen Element in verschiedenen Branchen und Anwendungen. In der Automobilindustrie werden sie für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet. Darunter die Befestigung von Karosserieteilen, Motor- und Getriebekomponenten, Radaufhängungen und Bremsanlagen. Die Bolzen ermöglichen eine schnelle Montage in der Fertigungslinie und erleichtern Reparaturen und Wartungsarbeiten.
In der Luft- und Raumfahrt müssen Baugruppen extremen Belastungen standhalten und dennoch leicht zu montieren und zu warten sein. Steckbolzen kommen hier bei der Befestigung von Strukturkomponenten, Verkleidungen, Landeklappen und anderen Systemen zum Einsatz.
In der Maschinenbaubranche werden Steckbolzen für die Montage von Anlagen, Getrieben, Förderbändern und anderen Maschinenkomponenten verwendet. Sie ermöglichen eine flexible Konstruktion und schnelle Änderungen oder Anpassungen im Produktionsprozess.
Steckbolzen werden im Bauwesen für temporäre und dauerhafte Konstruktionen eingesetzt, wie etwa bei Gerüsten, Tragstrukturen, Dachkonstruktionen und Geländern. Sie bieten eine einfache und sichere Methode, um Bauteile zu verbinden und zu fixieren.
In all diesen Branchen spielen Bolzen eine wichtige Rolle bei der Konstruktion, Montage und Wartung von Maschinen, Anlagen und Strukturen. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Befestigungselement in der modernen Industrie.
Bei der Auswahl der richtigen Produkte für spezifische Anforderungen sind mehrere entscheidende Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst ist es wichtig, die genauen Dimensionen der zu verbindende Bauteile zu kennen, um die richtige Bolzengröße sicherzustellen. Die Länge und der Durchmesser des Steckbolzens müssen passend sein, um eine sichere und stabile Verbindung zu gewährleisten.
Das Material des Bolzens ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Je nach den Anforderungen der Anwendung können die Produkte aus verschiedenen Materialien wie Stahl und Edelstahl bestehen. Bei Steckbolzen mit Griffoption, bestehen die Griffe aus Thermoplast. Die Wahl des Materials hängt von Faktoren wie der erforderlichen Festigkeit, der Einsatzumgebung und der Korrosionsbeständigkeit ab.
Verschiedene Arten der Bedienteile
Das KIPP Sortiment beinhaltet fünf verschiedene Arten der Bedienteile. Diese unterscheiden sich nicht nur in Gewindegröße, Länge und Material (Stahl und Edelstahl), sondern auch in der Ausführung.
Steckbolzen mit magnetischer Axialsicherung
Steckbolzen mit magnetischer Axialsicherung sind eine effiziente Lösung zum schnellen und einfachen Fixieren von Teilen. Durch einen integrierten Magneten im Griff wird eine zuverlässige axiale Positionssicherung gewährleistet, wodurch der Steckbolzen aus Edelstahl in der Einsteckposition festgehalten wird. Die glatte Oberfläche und die senkrecht angeordnete Steckbohrung tragen dazu bei, die Haltekraft zu verbessern und so eine sichere Verbindung zu gewährleisten. |
Mit diesen Eigenschaften bieten die Steckbolzen mit magnetischer Axialsicherung eine zuverlässige und vielseitige Lösung für verschiedene Anwendungen in der Industrie und im Handwerk.
Der Steckbolzen mit magnetischer Axialsicherung ist mit einem Bolzendurchmesser von 6 mm, 8 mm, 10 mm und 12 mm erhältlich. Die Bolzenlänge reicht dabei von 15 mm bis 80 mm.
Der Griff des Bolzens mit Axialsicherung ist aus Thermoplast hergestellt, während für die Stahlteile Edelstahl 1.4305 genutzt wurde.
Für eine genaue Beschreibung der Materialien haben wir Ihnen eine Werkstoffübersicht erstellt. In dieser erfahren Sie alles, was Sie über die Materialien wissen müssen.
Steckbolzen mit Kunststoff Pilzgriff
Steckbolzen mit Kunststoffgriff eignen sich besonders gut für Anwendungen, bei denen eine leichtgängige Bedienung und eine gute Griffigkeit erforderlich ist. Der Pilzgriff aus Kunststoff bietet eine angenehme Haptik und sorgt für eine sichere Handhabung, auch bei nassen oder öligen Bedingungen. Während der Pilzgriff aus Kunststoff gefertigt ist, besteht der Bolzen aus Edelstahl.
Die Länge des Edelstahlbolzens ist zwischen 17 mm und 60 mm in bestimmten Maßen wählbar. Der Pilzgriff ist mit einem Durchmesser von 25 mm oder 33 mm erhältlich, während der Bolzendurchmesser 6 mm, 8 mm, 10 mm und 12 mm beträgt.
Steckbolzen mit Edelstahl-Schlüsselring
Steckbolzen aber unverlierbar? Kein Problem für uns!
Unser Bolzen aus Stahl besitzt einen Schlüsselring aus Edelstahl und ist somit ganz leicht sicherbar. Der unverlierbare Steckbolzen ist mit einem Bolzendurchmesser von 6 mm und 8 mm erhältlich. Die Bolzenlänge ist zwischen 22 mm und 58 mm stufenweise wählbar. Während der Bolzen aus Stahl gefertigt wurde, besteht der Schlüsselring aus Edelstahl. Um bei der Nutzung der Bedienteile flexibel zu bleiben, empfehlen wir Ihnen ein Halteseil oder eine Kugelkette. So bleibt der Steckbolzen immer an der Stelle, an die er auch hingehört.
Steckbolzen mit Klappsicherung
Bei Steckbolzen mit Klappsicherung ermöglicht die breite Klappsicherung die Sicherung eines großen Querschnittes der zu verbindenden Teile. Der Steckbolzen ist in axialer Richtung belastbar und eignet sich auch zur dauerhaften Verbindung von beweglichen Teilen. Die Rastnuten in der Klappsicherung ermöglichen eine genaue Stellung der Sicherung. Es kann zwischen „geschlossen“ und „geöffnet“ gewählt werden. Der Steckbolzen mit Klappsicherung besteht aus Stahl und ist mit den Bolzenlängen (L5) 31 mm, 46 mm und 56 mm erhältlich. In geschlossener Stellung beträgt B (Klappsicherung in geschlossenen Zustand) 16,9 mm, in geöffneter (B1) 2 mm. (siehe Abbildung) |
Steckbolzen mit Axialsicherung
Steckbolzen mit Axialsicherung sind eine äußerst praktische Befestigungslösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Diese speziellen Steckbolzen verfügen über eine integrierte Sicherungseinrichtung, die eine axiale Positionssicherung gewährleistet. Dadurch wird sichergestellt, dass der Steckbolzen in der gewünschten Einsteckposition festgehalten wird und nicht ungewollt herausfallen kann. Steckbolzen mit Axialsicherung werden in zahlreichen Bereichen eingesetzt, in denen eine sichere und wiederholbare Positionierung von Bauteilen erforderlich ist. Durch ihre einfache Bedienung, ihre Zuverlässigkeit und ihre vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten sind Steckbolzen mit Axialsicherung eine praktische Lösung.
Im KIPP-Sortiment sind die Bolzen mit einem Durchmesser von 6 mm, 8 mm, 10 mm und 12 mm erhältlich. Die Bolzenlänge ist dabei zwischen 16 mm und 38 mm wählbar. Bei der Montage des Bedienteiles muss im Gegenstück das Maß X (1,1 mm oder 1,2 mm) als Einführhilfe beachtet werden. Die Fase für das Gegenstück sollte Xmin. x 45° sein.
Pflege und Wartung von Steckbolzen
Die Pflege und Wartung der Bedienteile ist entscheidend, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten. Wir haben Ihnen dazu 4 Tipps zusammengestellt.
- Führen Sie regelmäßige Inspektionen der Bolzen durch, um Anzeichen von Verschleiß, Beschädigungen oder Lockerheit zu erkennen. Überprüfen Sie insbesondere die Gewinde, Kopfstrukturen und Verriegelungseinrichtungen auf Abnutzung oder Beschädigung.
- Halten Sie den Bolzen sauber, indem Sie Schmutz, Staub und andere Ablagerungen regelmäßig entfernen. Verwenden Sie dazu eine Bürste, Druckluft oder einen Lappen. Achten Sie darauf, auch die Gewinde und Bohrungen gründlich zu reinigen.
- Bei Bolzen mit Gewinde oder Verriegelung kann eine angemessene Schmierung die Reibung reduzieren und die Lebensdauer des Bolzens verlängern. Verwenden Sie geeignete Schmiermittel, die für die Anwendung und die Umgebungsbedingungen geeignet sind.
- Sollte Ihr Steckbolzen beschädigt, stark abgenutzt oder nicht mehr funktionsfähig sein, ersetzen Sie diese umgehend. Verwenden Sie keine Bolzen, die Anzeichen von Rissen, Deformationen oder anderen Defekten aufweisen, da dies die Sicherheit und Leistung beeinträchtigen kann.
Indem Sie diese Pflege- und Wartungstipps befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihrer Produkte verlängern und sicherstellen, dass sie optimal funktionieren.
KIPP als erfahrener Hersteller von Steckbolzen
Die hochwertigen Steckbolzen von KIPP bieten eine Reihe von Vorteilen in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Durch eine sorgfältige Auswahl und die ordnungsgemäße Verwendung können die Vorteile maximiert werden.
Die Bolzen bieten eine hohe Festigkeit und Belastbarkeit, was zu einer verbesserten Sicherheit und Zuverlässigkeit führt. Sie können großen Belastungen standhalten und bieten eine stabilere Verbindung zwischen den Bauteilen, was das Risiko von Unfällen und Ausfällen verringert. Die Verwendung hochwertiger Materialien und Herstellungsverfahren erhöht die Langlebigkeit der Steckbolzen. Dadurch wird die Notwendigkeit von häufigen Austausch- oder Wartungsarbeiten reduziert, was Zeit und Kosten spart.
Durch die Investition in hochwertige Steckbolzen können Sie die Effizienz steigern und Ihre Betriebskosten senken, während gleichzeitig die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen gewährleistet werden. Kunden profitieren vor allem von unserem breiten Sortiment an Steckbolzen in verschiedenen Größen, Materialien und Ausführungen.