Verrous quart de tour
Le serrature girevoli vengono utilizzate come sistemi di chiusura per sportelli, armadi elettrici e in lamiera e porte di macchinari. Sono costruite in modo robusto e possono essere dotate, su richiesta, di chiave. Trovano applicazione nella costruzione di quadri elettrici, in tutti i settori del trasporto e su veicoli da montaggio e logistici. All'occorrenza, le serrature girevoli possono essere installate già preassemblate. Nella maggior parte dei casi, la linguetta può essere combinata in modo flessibile con la serratura girevole.
Drehriegel von KIPP
Ein Drehriegel ist ein mechanischer Verschlussmechanismus, der verwendet wird, um Türen, Fenster, Schränke oder andere bewegliche Elemente zu sichern. Er besteht typischerweise aus einem drehbaren Metallstab, der in eine Halterung oder Führung eingesetzt wird. Durch Drehen des Riegels wird der Bolzen entweder horizontal oder vertikal bewegt. So gelangt der Riegel in die Verriegelungsposition, in der er das bewegliche Element sicher verschließt.
Drehriegel werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, sowohl im privaten als auch im industriellen Bereich. Dabei dienen sie als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme neben anderen Verriegelungsmechanismen wie Schlössern. In der industriellen Umgebung nutzt man die Riegel an Maschinentüren, Schaltschränken und anderen Einrichtungen, um den Zugang zu kontrollieren und die Sicherheit zu erhöhen.
Drehriegel spielen in der Industriebranche eine entscheidende Rolle. Sie gewährleisten nicht nur die Sicherheit von Mitarbeitern und Anlagen, sondern dienen auch als zuverlässige Verriegelungselemente. Durch ihre einfache Handhabung, Robustheit und Langlebigkeit sind Drehriegel besonders gut geeignet, um den Anforderungen und Belastungen in industriellen Umgebungen standzuhalten. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht die Anpassung an verschiedene Konfigurationen und Anforderungen in Produktionsanlagen, Lagerhallen und anderen industriellen Einrichtungen. Drehriegel sind unverzichtbare Elemente in der industriellen Sicherheitstechnik und tragen dazu bei, eine sichere und effiziente Arbeitsumgebung zu schaffen.
Verlässliche Sicherheit durch Drehriegel von KIPP
Verschiedene Arten der Drehriegel
Merkmale und Konstruktion eines Drehriegels
KIPP als zuverlässiger Hersteller von Drehriegel
Verlässliche Sicherheit durch Drehriegel von KIPP
Die Drehriegel von KIPP zeichnen sich durch verschiedene Eigenschaften aus, die zu ihrer Beliebtheit und ihrem Einsatz in verschiedenen Anwendungen beitragen. Einige der wichtigsten Eigenschaften sind:
- Hohe Qualität und Robustheit: Die Drehriegel von KIPP werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischer Beanspruchung bieten.
- Präzise Verarbeitung: KIPP legt Wert auf eine präzise Verarbeitung seiner Produkte, um eine zuverlässige und gleichbleibende Leistung sicherzustellen.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: KIPP Drehriegel sind in verschiedenen Größen, Ausführungen und Materialien erhältlich, um eine breite Palette von Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
- Einfache Montage und Bedienung: Unsere Drehriegel sind einfach zu montieren und zu bedienen, was ihre Integration in bestehende Systeme erleichtert und den Arbeitsaufwand reduziert.
- Verschiedene Sicherheitsmerkmale: Je nach Modell können die Drehriegel mit verschiedenen Sicherheitsfunktionen ausgestattet sein, wie beispielsweise Vorrichtungen die ein unbeabsichtigtes Öffnen verhindern.
- Kompatibilität mit anderen Komponenten: Die Bedienteile sind oft so konzipiert, dass sie mit anderen Komponenten und Systemen kompatibel sind, was ihre Integration und Nutzung in verschiedenen Anwendungen erleichtert.
Alles in allem bietet das Produkt eine Kombination aus Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die es zu einer bevorzugten Wahl in verschiedenen Branchen und Anwendungen macht. Durch den nahen Kontakt zu großen Industriefirmen und unserer langjährigen Erfahrung, wissen wir, worauf es ankommt.
Verschiedene Arten der Drehriegel
In unserer Bedienteilkategorie Drehriegel finden Sie eine vielfältige Auswahl an insgesamt 34 verschiedenen Produkten. Um Ihnen die Suche nach dem passenden Produkt zu erleichtern, können Sie unsere Filteroptionen nutzen. Sie haben die Möglichkeit, die Produkte nach Benennung, Material, Wandstärke, Zungenlänge und Zungenabstand zu filtern. Dadurch können Sie gezielt nach den Eigenschaften suchen, die Ihren individuellen Anforderungen am besten entsprechen.
Anschlagriegel
Ein Anschlagriegel ist ein Verschlussmechanismus, der zur Begrenzung oder Fixierung der Bewegung von beweglichen Elementen verwendet wird. Er besteht aus einem Riegel, der in eine Halterung eingesetzt wird. Anschlagriegel werden häufig in Anwendungen eingesetzt, in denen eine präzise Positionierung oder Fixierung erforderlich ist. Beispielsweise, wenn Türen in einer bestimmten Position offengehalten oder Klappen nicht unbeabsichtigt geöffnet werden sollen.
Die Anschlagriegel von KIPP sind 360° drehbar. Im Abstand von 90° rastet der Anschlagriegel in vier verschiedenen Positionen ein. Dadurch ermöglichen sie eine präzise Fixierung in verschiedenen Winkeln mit minimalem Kraftaufwand.
Sie möchten den Anschlagriegel von KIPP in Anwendung sehen?
Drehriegel
Im KIPP Sortiment sind 25 verschiedene Ausführungen an Drehriegeln erhältlich, darunter:
- Drehriegel im Hygienic Design für Lebensmittel- und Pharmaindustrie
- Kleine Drehriegel
- Abschließbare Drehriegel
- Verschiedene Griffarten wie T-Griff oder L-Griff
- Drehriegel mit Knebelbetätigung
- Drehriegel in langer Ausführung
- Drehriegel mit Stufenzunge
- Drehriegel mit Freilauf
Vierteldrehverschlüsse
Ein Vierteldrehverschluss besteht immer aus einem 1/4 Drehverschluss, einer Haltescheibe und einem Verschlussunterteil. Alle Komponenten, also der Verschlussbolzen, die Haltescheibe und das Verschlussunterteil, sind untrennbar mit dem Rahmen verbunden. Der Vierteldrehverschluss wurden konzipiert, um Klappen, Behälterdeckel oder Maschinenverkleidungen sicher zu halten und zu verschließen. Durch eine 90°-Drehung kann der Drehriegelverschluss geöffnet oder geschlossen werden. Dabei bewegt sich der Querstift im Verschlussbolzen entlang einer Kurve im Verschlussunterteil, um die Feder vorzuspannen. Am Ende der Kurve befindet sich eine Vertiefung, in der der Querstift einrastet und somit die Verbindung sichert. Die Vorspannkraft der Feder gewährleistet, dass die Verbindung vibrationsfest geschlossen bleibt.
Vierteldrehverschlüsse sind in vier verschiedenen Formen erhältlich. Die Formen bestimmen, wie der Drehriegel bedient wird, über einen Schlitz oder Kreuzschlitz, oder werkzeuglos per Rändel- oder Sterngriff. |
Zubehör zum Vierteldrehverschluss
Beide Teile müssen separat zum Vierteldrehverschluss bestellt werden.
Kompressionsdrehriegel
Kompressions-Drehriegel werden hauptsächlich bei Türen und Gehäusen verwendet, die eine erhöhte Dichtungsanforderung haben. Dies erfordert daher einen höheren Anpressdruck.
Ein Kompressions-Drehriegel besteht aus einem drehbaren Bolzen, der in eine Halterung eingesetzt wird. Beim Schließen des Drehriegels wird der Bolzen gedreht, um in eine Verriegelungsposition zu gelangen. Dadurch wird das bewegliche Element sicher verschlossen. Die Drehbewegung erzeugt eine Kompressionskraft. Diese Kompressionskraft trägt dazu bei, das Element fest anzupressen und eine Abdichtung gegen Staub, Schmutz, Feuchtigkeit oder andere Umwelteinflüsse zu schaffen.
Im Sortiment befinden sich drei verschiedene Varianten von Kompressionsdrehriegeln.
- Ein Standard-Kompressionsdrehriegel
- Ein Kompressions-Drehriegel mit variablem Anzugsweg
- Ein Kompressions-Drehriegel mit verstellbarer Zungenhöhe
Auf YouTube haben wir Ihnen ein Video der Anwendung des Kompressions-Drehriegel mit variablem Anzugsweg zur Verfügung gestellt.
Sicherheitsdrehriegel
KIPP bietet Ihnen zwei Ausführungen an Sicherheitsdrehriegeln an.
Der Sicherheits-Drehriegel aus Edelstahl kann über einen geeigneten Schlüssel betätigt werden. Er ist gemäß DIN 43668 auch bei hohem Anpressdruck rüttel- und vibrationssicher.
Der Standard-Sicherheits-Drehriegel verfügt über eine federbelastete Zunge und ist sowohl für den rechten als auch linken Einsatz mit einem Schließweg von 90° geeignet. Gemäß IP65 ist er wasser- und staubgeschützt.
Merkmale und Konstruktion eines Drehriegels
Um sicherzustellen, dass der Drehriegel Ihren Anforderungen und Erwartungen entspricht, sind bei der Auswahl verschiedene Qualitätsmerkmale zu berücksichtigen. Das Material ist ein entscheidender Faktor, da es die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit des Drehriegels bestimmt. Hochwertige Materialien wie Edelstahl oder Stahl bieten eine lange Lebensdauer und eine verbesserte Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen und mechanischer Beanspruchung.
In unserer Werkstoffübersicht können Sie mehr zu den einzelnen Eigenschaften der Materialien erfahren.
Auch die Konstruktion eines Drehriegels spielt bei der Auswahl eine wichtige Rolle. Eine solide und stabile Konstruktion gewährleistet eine zuverlässige Leistung und minimiert das Risiko von Ausfällen oder Beschädigungen. Kunden sollten auf eine präzise Verarbeitung und hochwertige Fertigung achten, um sicherzustellen, dass der Drehriegel den Anforderungen standhält und eine sichere Verriegelung gewährleistet.
Insgesamt sollten Sie bei der Auswahl eines Drehriegels auf hochwertige Materialien oder eine solide Konstruktion achten. Als Hersteller bieten wir Ihnen eine zuverlässige Lösung, die Ihren Anforderungen entspricht. Denn Ihre Zufriedenheit liegt uns sehr am Herzen.
KIPP als zuverlässiger Hersteller von Drehriegel
KIPP steht für verlässliche und hochwertige Leistung! Wir zeichnen uns durch die Nutzung hochwertiger Materialien, präzise Verarbeitung und innovative Designs aus. Wir bieten Ihnen Drehriegel von höchster Qualität, wenn Sie also auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und innovative Designs setzen, sind Sie bei uns richtig!
Sichern Sie Ihre Maschinen und Anlagen durch KIPP Drehriegel und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung!