Klemmhebel spannen und fixieren Werkstücke und weitere Gegenstände beispielsweise an Maschinen. Große Vorteile der KIPP Klemmhebel sind die werkzeuglose Montage und die schnelle Verstellmöglichkeit.
Die Funktionsweise eines Klemmhebels ist sehr einfach: Wird der Griffhebel angehoben, löst sich die innenliegende Verzahnung zwischen Hebel und Einsatz. Der Hebel kann nun frei gedreht werden, ohne dass sich der Einsatz mitdreht. Beim Loslassen des Griffhebels rasten die beiden Verzahnungen wieder ein und der Hebel ist mit dem Einsatz verbunden. Beim Bewegen des Griffhebels dreht sich der Einsatz mit. Maschinenteile, Anbauteile und Werkstücke können nun positioniert und gelöst werden.
|